Freitag 26 und Samstag 27 November, weist die 20.00 Stunden, Wir präsentieren das Stück Erinnerung an das Vergessene und Farben, in Zusammenarbeit mit AREL. die Arbeit, geschrieben und adaptiert für die Szene von Tecla Martorell, stellt das Leben von vier Frauen nach, die im Gefängnis der Oblaten eingesperrt sind. Und der einzige, der noch in einem Massengrab in der Gegend erschossen wurde. Die Regie führt Joan Pascual, hat die Musik von Ferran Barrios und die Protagonistin ist die Schauspielerin Rosa Andreu.
Nach dem Ende des Spanischen Bürgerkriegs, das Franco-Regime begann ein Stadium der Unterdrückung unter denen, die als gegenteilig angesehen werden. Tausende gingen ins Exil, während andere alle möglichen Strafen erlitten. Nicht nur Kontrolle und Demütigung, aber auch Versuche ohne jegliche Garantie, Abschiebungen, Gefangenschaft und sogar Tod.
Vier Frauen, die Maria, die Annita, Dolores und Teodora werden vor Gericht gestellt und zu Gefängnisstrafen verurteilt. folgende, Befolgung der Politik der Zerstreuung der Gefangenen der Franco-Maschinerie, sie werden in das Kloster der Oblaten überführt, in Tarragona, in ein Gefängnis verwandelt. Sohlen, weg von der Familie und unter harten Bedingungen, Sie werden ihre Tage im Gemeinschaftsgrab des Friedhofs von Tarragona begraben beenden.
Die Arbeit wird vom Tarragona Forum for Memory unterstützt, Wer hat die Dokumentation zur Verfügung gestellt, auf deren Grundlage der Text geschrieben wurde?.
Freitag 26 Sie können das Stück sehen Erinnerung an das Vergessene auf Katalanisch und Samstag 27, Spanisch. jedoch, immer auf der Bühne im Raum Robert Krieps de Neimünster. Tickets sind jetzt im Verkauf. Du kannst sie kaufen auf der Seite von Neimënster der Preis für 20 Euro (9 für Kinder 26 Jahre). wie üblich, gilt am Protokoll CovidCheck.
Mit der Unterstützung von: